Seit der Eroberung Menorcas im Jahre 1287 durch König Alfonso den Liberalen wird auf Menorca wie auf den restlichen Baleareninseln Katalanisch als Heimatsprache gesprochen. Katalanisch wurde auf dem gesamten Archipel durch die autonomen Statuten der Balearen im Februar 1983 eingeführt.
Der in Menorca gesprochene Dialekt gehört zum östlichen Katalanisch und hat einige phonetische, morphologische und lexikalische Merkmale, die ihn charakterisieren und eigenständig machen. Diese sollten erhalten bleiben ohne die Einheit der katalanischen Sprache zu verleugnen.
![]() | ![]() |
Guten Morgen, guten Tag | Bon dia |
Guten Abend | bones tardes |
Gute Nacht | bona nit |
Wie heißen Sie? | Com us deis? |
Ich heiße | Em dic |
Wann gibt es Frühstück? | A quina hora es pot berenar? |
Wann gibt es Mittagessen? | A quina hora es pot dinar? |
Wann gibt es Abendessen? | A quina hora es pot sopar? |
Haben Sie ein Zimmer für eine Nacht? | Té alguna habitació lliure per una nit? |
Bitte sprechen Sie etwas langsamer | Ralleu una mica més a poc a poc, si voleu |
Wie heißt das auf menorquinisch? | Com es diu això en menorquí? |
Wo ist die nächste Autowerkstatt? | On es el pròxim taller de reparacions? |
Bitte volltanken | Ompliu el dipòsit si us plau |
Wie komme ich nach...? | Per anar a...? |
Ist es weit? | Es enfora? |
Ist es in der Nähe? | aprop? |
Wieviel kostet das? | Quant val? |
Das ist teuer | és car |
Auf Wiedersehen | Adéu |
Bis bald | a reveure |
Menorquin
Menorquin ist ein Dialekt des Katalanischen und hat viele Wörter aus dem Arabischen, Französischen und Englischen. Eine schöne reiche Sprache mit zum Teil nicht übersetzbaren Ausdrücken. Castillano (Spanisch) wird als 2. Sprache gesporchen. Die meisten Menorquiner sprechen ein gutes Englisch, viele auch Deutsch.